März 1993 haben wir unsere “Ronja” gekauft.Im Sommer segeln wir mit unserer Segel-Yacht Ronja auf den Maasplassen bei Stevensweert in der Nähe von Maasbracht und Roermond (Niederlande).Für den großen Urlaub bringen wir unsere Ronja mit dem Trailer in das gewünschte Urlaubsgebiet, z. B. Ostseee, Dänemark, Ijsselmeer (Niederlande).Z. B. haben wir in einem Urlaub die Ronja von Stevensweert nach Kappeln an der Schlei in Schleswig-Holstein (Deutschland) gebracht und eine Segel-Tour rund um Fünen gemacht.Im Winter übernachtet unsere Ronja in einer geschlossenen Halle. Von dieser Lösung ist der Skipper sehr angetan. Kann er doch so die notwendigen Reparaturen wettergeschützt durchführen.Schweren Herzens und mit viel Wehmut haben wir die Ronja Oktober 2001 verkauft.
haben wir August 2001 in Wilhelmshaven gekauft und Anfang September 2001 von dort nach Stevensweert (Niederlande) überführt.Im Sommer fahren wir mit unserer Motor-Yacht Neptun auf den Maasplassen bei Stevensweert in der Nähe von Maasbracht und im weiteren Umfeld von Roermond (Niederlande).Mit der Motor-Yacht haben wir - im Gegensatz zur Segel-Yacht - die Möglichkeit, auch kleinste, flachere Flüsschen in lieblichen Landschaften im Binnenland der Niederlande zu befahren.Für den großen Urlaub starten wir von Stevensweert über die vielen Kanäle und Flüsschen in alle Richtungen in den Niederlanden.Wir haben schon viele schöne kleinere und größere Touren gemacht.Im Winter übernachtet unsere Neptun in ihrem Liegeplatz im Hafen. Die notwendigen Reparaturen kann der Skipper jetzt nicht mehr wettergeschützt durchführen, da die Motor-Yacht dazu von einem Kran aus dem Wasser gehoben und auf einen Bock an Land gesetzt wird.
So fing alles an ...
Als Wehrpflichtiger hatte ER das “über das grosse Wasser fahren” kennen und lieben gelernt.SIE hat er erst mühsam dazu überreden müssen, bis SIe es auch kennen und lieben gelernt hatte.So wurden die notwendigen Lehrgänge für die Boots-Führerscheine absolviert und erfolgreich von Beiden bestanden:•29.06.1979 - Führerschein für Yachten - Binnenfahrt A für Yachten unter Segel und unter Motor•13.03.1988 - Sportboot-Führerschein zum Führen von Sportbooten auf den Seeschiffahrtstraßen der BRD•04.05.1988- Führerschein für Yachten - Küstenfahrt (BR) für Yachten unter Segel und unter Motor•06.06.1988 - Beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis für Ultrakurzwellen für den Sprechfunkdienst auf Ultrakurzwellen bei deutschen Seefunkstellen und Schiffsfunkstellen des Rheinfunkdienstes in der BRD•09.07.1988 - Befreit nach § 1 Abs. 3 SprengV für Signalwaffen, sachkundig nach $ 31 Abs. 1 Waffengesetz•11.03.1989 - Zeugnis über die Prüfung zum Sportseeschiffer•31.05.1994 - Sporthochsee-Schifferschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine / unter Segel in der weltweiten Fahrt•27.11.1998 - Beschränkt gültiges Betriebszeugnis für Funker II aller Funkeinrichtungen bei deutschen Sprech-Seefunkstellen für UKW sowie alle Funkeinrichtungen des weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystems (GMDSS) bei deutschen Seefunkstellen für UKW